Montag, 9. Februar 2004

revival society - absolvierende der FHS vernetzen sich

Einen Verein für ehemalige Studierende gründen?

Was könnten die Vorteile sein?

Wird das eine Studentenverbindung, die geprägt ist von Vorurteilen?

Solche negativen Assoziationen haben wir schnell beiseite geschoben als wir uns im Winter 03 im Rahmen einer Projektarbeit gefragt haben, ob eine Vernetzung der ehemaligen studierenden des Fachbereichs Soziale Arbeit der FHS sinnvoll sein könnte.
Die Fragestellung war im Gegenteil eher: Ist es nicht in spezifischen Situationen sehr hilfreich, wenn man Kolleginnen und Kollegen kennt, die ein ähnliches Problem im Berufsalltag bereits bearbeitet haben? Oder: Ist es nicht viel einfacher mit einer Organisation in Kontakt zu treten, wenn man persönliche Beziehungen zu einzelnen Mitarbeitern hat?
Dieser Katalog liesse sich beliebig verlängern mit Fragen wie z.B.: Was ist wohl aus meiner Studienkollegin/meinem Studienkollegen geworden? Was hat sich an der FHS Soziale Arbeit verändert? Wie steht es mit dem Weiterbildungsangebot der FHS? usw.
Schliesslich haben nach Projektende im Frühling 03 mehr als 80 Ehemalige ihr Interesse an einer Gründung eines Vereins angemeldet.
Unter dem Slogan „Ein Netzwerk unter uns Fachleuten breitet sich aus“ wurde der 5. Juli 03 zu einem historischen Ereignis: Es trafen sich ein paar interessierte Studies und Exstudies an unserem Informationsnachmittag und diskutierten im kleinen Kreis über die Vereinsidee. Nach Einsicht aller Anwesenden in die vorgelegten Statuten und nach der gemeinsamen Übereinstimmung, dass der Verein „eine gute Sache“ sei, wurde jener Nachmittag schliesslich zum offiziellen Gründungstag. Nun besteht der neue Verein nicht mehr nur als Idee im Raum – nein es gibt ihn wirklich! Deshalb gibt es für dich nachfolgend einige Infos:

Die Vernetzung unter Berufsleuten der Sozialen Arbeit steht an oberster Stelle unseres Vereins. Die Haupttätigkeit des Vorstandes resp. des Organisationskomitees besteht in der Organisation und Durchführung von verschiedenen Anlässen.

Bei zwei Veranstaltungen im Jahr können die Angebote folgende sein:
  • Podiumsdiskussionen und fachlicher Austausch
  • Fachlich-theoretische Inputs
  • Veranstaltungen mit Referenten aus der Praxis zu aktuellen Themen
An solchen Veranstaltungen können wir uns vernetzen, Beziehungen knüpfen und Synergien nutzen.

Vorteile für dich als Mitglied:
  • Die Teilnahme an einer Veranstaltung ist gratis oder vergünstigt!
  • Informationen bekommst du persönlich aus der Hauszeitung gaso (gazettesozial) der FHS
  • Über Weiterbildungsangebote der FHS wirst du laufend informiert
  • Vernetzung und interessante Infos im Austausch über unser weblog: alcastella.twoday.net
  • Mit einem Mitgliederbeitrag von Fr.40.- pro Jahr bist du dabei
..... denn Vernetzung und Vitamin B im Berufsalltag sind enorm wichtig!

alcastella

Verein ehemaliger Studierender der FHS Soziale Arbeit St. Gallen

Willkommen

Willkommen Es würde uns freuen, wenn Besucher dieses Weblogs sich mit Beiträgen beteiligen würden. Der Weblog steht alles registrierten twoday.net Mitgliedern offen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Klingt auf jeden Fall...
Klingt auf jeden Fall gut :)
Franka80 - 30. Okt, 12:28
Ja, dem möchte ich mich...
Ja, dem möchte ich mich gern anschließen :)
Franka80 - 30. Okt, 12:27
Wow, das klingt nach...
Wow, das klingt nach viel Arbeit, aber nach nach vielen...
Cany (Gast) - 27. Aug, 14:01
Hey, das klingt aber...
Hey, das klingt aber gut. Habe mal in einer ähnlichen...
sunnystar (Gast) - 27. Aug, 13:45
Danke!
Erinner mich gern an das Fest zurück! War sehr schön....
Susie (Gast) - 16. Jul, 11:03

Status

Online seit 7774 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Okt, 12:28

Credits


aufgeschnappt
aus dem Berufsalltag ...
bitter
geblochert
kultur und soziales
revival society
sozialpolitik
was es nicht alles gibt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren