Dienstag, 24. Mai 2005

Gelungene Frühlingsveranstaltung von revival society in der hörbar

Die 1. Frühlingsveranstaltung von revival society stiess auf reges Interesse, sodass am Dienstag 17. Mai 05 die hörbar in St. Gallen buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt war. Sandra Hegglin Hörbuchhändlerin stellte aus ihrem aktuellen Sortiment Hörbücher vor, die im engeren oder weiteren Sinn mit Sozialer Arbeit zu tun haben. Zum Nachlesen hier die Liste der vorgestellten Werke:

Hörbücher für Erwachsene

Ambjörnsen, Ingvar: Elling schreibt
Hörspiel. 1 CD. Fr. 26.70
Elling ist ein skurriler Eigenbrötler voller Macken und Ticks. Nach der Entlassung aus der Psychiatrie bezieht er zusammen mit seinem ehemaligen Zimmergenossen Kjell Bjarne eine Wohnung mitten Oslo. Hier wagen sich die beiden ungleichen Freunde erstmals hinaus ins “richtige“ Leben. Der grosse Filmerfolg nun zum Hören.

Böckem, Jörg: Lass mich die Nacht überleben – Mein Leben als Journalist und Junkie
gelesen von Alexander Scheer. 4 CD. Fr. 48.90
Er ist Journalist, schreibt seit den 90er für die renommiertesten Zeitun-gen und Magazine. Und er ist Junkie. Mit 19 bringt in die Heroinsucht zum ersten Mal ins Gefängnis, mit 33 versucht er im Rausch seine Freundin zu erwürgen. Eine irre Achterbahnfahrt zwischen Drogenfaszination und Drogen-Ekel.

Glauser, Friedrich: Kif
Autorenlesung. 1 CD. Fr. 33.30
„Kif“, eine Radioaufnahme von 1937 mit dem faszinierenden Bericht seiner Haschisch-Initiation, ist das einzige erhaltene Tondokument Glausers . Die Aufnahme, untermalt von Musik aus Marokko, wird ergänzt mit Lesungen anderer kurzen Originaldokumente und Episoden aus Glausers Leben. Eben-falls zu hören ist die von Michael Evers gelesene Erzählung „Die Beichte“, in der Glauser von seiner ersten Morphiumspritze berichtet.

Haddon, Mark: Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone
gelesen von Rufus Beck. 5 CD. Fr. 45.10
Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7505. Er mag Uniformeren und hasst Unordnung, Überraschungen und fremde Menschen. Aber als der Pudel in Nachbars Garten mit einer Mistgabel umgebracht wird, beginnt Christopher Dinge zu tun, die er früher nie gewagt hätte.

Heidenreich, Elke: Kolonien der Liebe (Das Dööfchen)
gelesen von der Autorin. 2 CD. Fr. 39.00
Von Eltern- und Nächstenliebe, Jugendschwärmerei oder gereifter Liebe ist hier die Rede. Mit scharfer Beobachtungsgabe und in sehr direktem Ton, mal melancholisch, mal ironisch formuliert, hält Heidenreich Ereignisse, Gesten und Augenblicke des Alltags fest. Immer sehr subjektiv und oft aus der Ich-Perspektive, aber trotzdem von grosser Allgemeingültigkeit.

Kaminer, Wladimir: Russendisko
vom Autor gelesen. 1 CD. Fr. 27.50
Kaminer stellt halb Berlin auf den Kopf – als Autor und Geschichtenerzähler mit seinem Motto: „Nie etwas ausdenken, sondern dem Leben vertrauen, beobachten, statt phantasieren“. Er liest die besten Geschichten seines Erzählbandes und zelebriert eine Kunst, für die man ihn in der Berliner Szene längst feiert wie einen Popstar.

Suter, Martin: Business Class I – Geschichten aus der Welt des Management
vom Autor gelesen. 1 CD. Fr. 30.00
Martin Suter liest seine besten Geschichten aus Business Class, die zuerst in der Weltwoche veröffentlicht wurden. Die kleinen und grossen Intrigen der lieben Kollegen am Arbeitsplatz, das Gebaren von Chefs und Möchtegern-Chefs, die Strategien von Krisenmanagern bei Eheproblemen, die freundliche Übernahme des Privaten durch das Geschäftliche...

Mankell, Henning: Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt. Die Mangopflanze
gelesen von Axel Milberg. 2 CD. Fr. 35.20
Im Mittelpunkt von Henning Mankells Reisebericht steht die Begegnung mit der aidskranken Christine und ihrer Tochter Aida. Ihr Einkommen als Lehrerin reichte aus, eine 16köpfige Familie zu ernähren, aber nicht, um die notwendigen Medikamente zu bezahlen. Und nun erzählt sie von ihrem Erinnerungsbuch, das sie für ihre Kinder hinterlässt.

Mankell, Henning: Zeit im Dunkeln
Hörspiel. 1 CD. Fr. 25.70
Ein Leben in Dunkelheit, fast ohne Existenz. Das Leben zweier politischer Flüchtlinge, Vater und Tochter – vielleicht aus einem afrikanischen Land -, die illegal in einem europäischen Land – vielleicht in Schweden – auf ihre Papiere warten.

Röggla, Kathrin: Wir schlafen nicht
gelesen von Kathrin Röggla und Hanns Zischler. 1 CD. Fr. 34.90
Ob sie als Key Account Managerin, Online-Redakteurin, It-Supporter oder als Senior Associate arbeiten, sie schlafen nicht. Denn es geht um Organisation, um Content, um Kommunikation, vor allem aber umd die eigene Identität. Sie reden über ihr Leben mit der Droge Arbeit, über Hierarchien, über Erfolg und Privatleben.

Suter, Martin: Small World
gelesen von Dietmar Mues. 5 CD. Fr. 49.50
Erst sind es Kleinigkeiten. Konrad Lang, Mitte Sechzig stellt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die Krankheit Alzheimer raubt, desto stärker kommen frühere Erinnerungen auf. Und das beunruhigt eine millionenschwere alte Dame, mit der Konrad seit seiner Kindheit auf die ungewöhnlichste Art verbunden ist.

Suter, Martin: Small World
Hörspiel. 2 CD. Fr. 33.90
Die Hörspieladaption von Suters Debütroman bietet höchste Spannung.

Thomése, P.F.: Schattenkind
gesprochen von Rainer Strecker. 2 CD. Fr. 31.60
Ein Kind ohne Eltern ist eine Waise. Wie aber heissen Vater und Mutter eines gestorben Kindes? Zum Schlimmsten was einem Menschen widerfahren kann, gehört gewiss der Tod eines eigenen Kindes. Eben dieses Schlimmste ist dem Autor widerfahren, und in Schattenkind versucht er auf seine Weise, mit den Mitteln des Schriftstellers, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten.

Hörbücher für Kinder und Jugendliche

Boie, Kirsten: Nicht Chicago. Nicht hier.
gesprochen von Philipp Baltus und Bernd Stephan. 2 CD. Fr. 28.00
Niklas, dreizehn, wird von einem Mitschüler schikaniert und sogar zusammengeschlagen. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Zeugen gibt es nicht. Niklas ist verzweifelt. Er weißt nicht, wie er sich zur Wehr setzen soll. Auch die Polizei ist ratlos. Die beiden Sprecher setzen den Text, der bereits an vielen Schulen zur Lektüre gehört, eindrucksvoll in Szene.

Pressler, Mirjam: Novemberkatzen
gelesen von Mirjam Pressler und Eva Gosciejewicz. 2 CD. Fr. 35.20
„Novemberkatzen taugen nichts“, sagt Ilses Mutter, „denn niemand will sie.“ Und eigentlich will niemand Ilse. Der Vater nicht, der die Familie verlassen hat, die Oma nicht und die anderen Kinder nichts. Durch die anrührend-unaufdringliche Erzählweise entsteht ein eindrucksvolles Portrait eines Mädchens, das es schafft, trotz ihrer Aussenseiterrolle, sich einen Platz in dieser Welt zu erobern.

Richter, Jutta: Hechtsommer
Hörspiel. 1 CD. Fr. 18.00
Daniels Mutter ist todkrank und ständig gibt es Ärger mit dem Schlossverwalter. Mit den Dorfkindern können Anna, Daniel und Lukas auch nichts anfangen. Der Hecht im Schlossgraben hat mit all diesen Problemen eigentlich gar nichts zu tun, aber Daniel beschliesst eines Tages: Wenn er den Hecht fängt, wird seine Mutter wieder gesund.

Schreiber-Wicke, Edith: Regenbogenkind
Hörspiel. 1 CD. Fr. 23.70
„Naomi ist ein Kind mit Down-Syndrom“ sagte Jakobs Vater langsam. „Was für ein Kind?“ fragt Jakob. „Ich denke, sie ist unser Kind?“.

Schulz, Hermann: Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt
gesprochen von Tristan Rehrl. 2 CD. Fr. 29.00
Temeo ist zwölf Jahre alt und lebt in Afrika. Eines Tages wird Temeos Vater, ein deutscher Geologe, schwer verletzt nach Hause gebracht. Der Arzt für den Vater ist teuer. Temeos Mutter schickt ihren Sohn los. Er soll Geld leihen, bei allen möglichen Leuten. Und Temeo geht. Der Spre-cher Tristan Rehrl ist wie Temeo zwölf Jahre alt ist.


Was in dieser Liste eindeutig fehlt ist "Dr. Sex" von T.C. Boyle. Vielleicht kann uns der Käufer dieses Hörbuches ;-) auf diesem weblog demnächst exklusiv eine Zusammenfassung liefern....

totus tuus

alcastella

Verein ehemaliger Studierender der FHS Soziale Arbeit St. Gallen

Willkommen

Willkommen Es würde uns freuen, wenn Besucher dieses Weblogs sich mit Beiträgen beteiligen würden. Der Weblog steht alles registrierten twoday.net Mitgliedern offen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Klingt auf jeden Fall...
Klingt auf jeden Fall gut :)
Franka80 - 30. Okt, 12:28
Ja, dem möchte ich mich...
Ja, dem möchte ich mich gern anschließen :)
Franka80 - 30. Okt, 12:27
Wow, das klingt nach...
Wow, das klingt nach viel Arbeit, aber nach nach vielen...
Cany (Gast) - 27. Aug, 14:01
Hey, das klingt aber...
Hey, das klingt aber gut. Habe mal in einer ähnlichen...
sunnystar (Gast) - 27. Aug, 13:45
Danke!
Erinner mich gern an das Fest zurück! War sehr schön....
Susie (Gast) - 16. Jul, 11:03

Status

Online seit 7759 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Okt, 12:28

Credits


aufgeschnappt
aus dem Berufsalltag ...
bitter
geblochert
kultur und soziales
revival society
sozialpolitik
was es nicht alles gibt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren